Da ich an diesem Samstag auch den ersten Geburtstag meines Geschäfts feiere, wird es einige Überraschungen geben. Also: Schnell anmelden, die Plätze sind begrenzt!
Manuela war fleissig und hat noch ein Doppel-Layout und ein Mini-Book aus dem Kit gezaubert. Hier die Fotos:
Das Mini-Book hat Manuela aus dem Journaling-Cards-Bogen gefertigt. Nur die Ecken runden, oben in der Mitte ein Loch machen und eine Buchschraube einsetzen. FERTIG!
Seit diesem Monat habe ich Unterstützung bekommen von meiner Freundin Manuela Giffels, die ab jetzt auch ihre Ideen und Entwürfe mit meinem jeweiligen Monats-Kit auf meinem Blog zur Verfügung stellt. DANKE MANU!!!
Mein kleiner Sohn Tom kommt am Dienstag zur Schule, und ich muss ihn ab diesem Zeitpunkt jeden Tag von dort abholen. Das bedeutet, dass ich meine Öffnungszeiten für das Geschäft anpassen muss.
Die neuen Öffnungszeiten sind:
montags geschlossen
dienstags, mittwochs, freitags 8.45 - 10.45 Uhr
donnerstags & freitags 15.00 - 18.00 Uhr
samstags 10.00 - 14.00 Uhr
oder natürlich jederzeit nach telefonischer Vereinbarung (Tel.: 02642-30 81 38 oder 90 10 12). Ich danke für Euer Verständnis!
Für dieses Layout habe ich die zwei Papiere Blowing Bubbles und Hop Scotch benutzt. Ich habe das beide Papiere in zwei Teile geschnitten, eines in 4 x 12" und das andere in 8 x 12". Das 4" große Hop Scotch Stück liegt ganz links, dann kommt das 8"-Blowing Bubbles Papier, dann das 4"-Blowing Bubbles Papier und zum Schluss das 8" große Stück vom Hop Scotch. Ich habe die zwei linken und die zwei rechten Papiere zusammengeklebt (die abgeschnittenen Barcodestreifen der Papiere habe ich mit doppelseitigem Klebeband als Verbindung hinter die Papiere geklebt). Dann habe ich zwei Streifen vom Strip tease-Bogen abgeschnitten und auf die Schnittstellen geklebt. Den gelbe Bling-Cardstock habe ich als Mattierung für die drei 10 x 15 cm großen Fotos genommen. Dabei habe ich beim letzten Foto einen größeren rechten Rand gelassen und dort die Stempelabdrücke abgebracht. Die Journaling Card ist vom gleichnamigen Bogen. Die Beschriftung habe ich mit einem roten Tombow-Dualbrush-Pen gemacht.